Aktuelles
Schöffenwahl 2023
Ehrenamtliche Schöffinnen und Schöffen gesucht
Schöffenwahl 2023
Für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 werden wieder Schöffinnen und Schöffen beim Amts- und Landgericht gesucht. Schöffen sind ehrenamtliche Richter in der Strafgerichtsbarkeit, die bei den Amts- und Landgerichten in Verhandlungen gegen Erwachsene und gegen Jugendliche mitwirken. Ihre Stimme hat bei der Beratung und Abstimmung über das Urteil das gleiche Gewicht wie die eines Berufsrichters. Durch die Schöffen nimmt das Volk an der Rechtsprechung teil. Sie sollen ihr Rechtsempfinden und ihre Berufs- und Lebenserfahrung zur Geltung bringen.
Gesetzliche Aufgabe der Gemeinden ist es, für die Wahl der Schöffen Vorschlagslisten mit Kandidaten aufzustellen. Aufgrund dieser Vorschlagslisten werden dann die Schöffen von Wahlausschüssen, die bei den Gerichten eingerichtet werden, gewählt.
Mit Verfügung vom 8. Februar 2023 hat der Präsident des Landgerichts Heilbronn bestimmt, dass in die Vorschlagsliste der Gemeinde Kupferzell 4 Personen aufzunehmen sind.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung zu stellen, werden gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden.
Wer kann Schöffin bzw. Schöffe werden?
Schöffinnen/Schöffen
- müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
- dürfen nicht jünger als 25 und nicht älter als 70 Jahre sein,
- dürfen nicht vorbestraft sein,
- müssen gesundheitlich für das Amt geeignet sein,
- dürfen nicht in Vermögensverfall geraten sein.
Schöffinnen/Schöffen sollen über eine gute Allgemeinbildung und einen gesunden Menschenverstand verfügen, Einsatzbereitschaft und auch Zivilcourage haben, sich in ein Gerichtsverfahren einzubringen.
Der Schöffe soll zu nicht mehr als 12 Sitzungstagen im Jahr herangezogen werden. Neben der Erstattung von Fahrkosten und sonstigen notwendigen Auslagen erhält der Schöffe eine Entschädigung für Zeitversäumnis und Verdienstausfall.
Wir bitten alle Bewerbungen und Vorschläge bis Freitag, 28. April 2023 an die Gemeindeverwaltung Kupferzell, Herrn Hühr, Marktplatz 14-16, 74635 Kupferzell, zu richten. Ein Bewerbungsformular kann von der Internetseite
www.schoeffenwahl2023.de heruntergeladen werden.Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Kupferzell, Herrn Hühr, Tel.: 07944/91111-26, E-Mail: thomas.huehr@kupferzell.de.