Breitbandausbau
Breitbandausbau im Gemeindegebiet Kupferzell
Die Grundlage für den förderfähigen Breitbandausbau im Gemeindegebiet Kupferzell ist der Breitbandatlas des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Bereich Westernach
Der Breitbandausbau im Bereich Westernach beinhaltet die Teilorte Westernach, Beltersrot, Neu-Kupfer, Löcherholz und das Gewerbegebiet Neu-Greut. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und der Netzbetrieb erfolgt durch die Telekom. Der Breitbandausbau erfolgte in Interkommunaler Zusammenarbeit mit der Gemeinde Untermünkheim. Gefördert wird der Breitbandausbau durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Wüttemberg
Gewerbegebiet Kupferzell "Im Bild"
Der Breitbandausbau für das Gewerbegebiet „Am Wasserturm“ in Kupferzell beinhaltet die Erstellung eines Breitbandnetzes mit der FTTB Technologie. Der Ausbaubereich ist im Lageplan erkenntlich und umfasst einen Versorgungsgrad von 100% im Ausbaugebiet. Als Meilensteine kann die Beauftragung des Netzbetreibers im Mai 2019 und die Fertigstellung der Tiefbauarbeiten im Dezember 2021 definiert werden. Mit dem Bau und Inbetriebnahme des POP Gebäudes konnten ab Juli 2022 die Anschlüsse durch das Glasernetz zur Verfügung gestellt werden.
Die Dienste im Glasfasernetz werden durch die NetComBW angeboten. Durch den Breitbandausbau haben 43 Grundstücke und 37 Unternehmen einen Glasfaseranschluss mit einer Übertragungsrate 1 Gbit/s und höher, symmetrisch zur Verfügung.
Tag des Spatenstichs: 25.05.2020
Baufertigstellung: 09.12.2021
Gefördert wird der Breitbandausbau über den "Sonderaufruf für Gewerbegebiete" durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit einer Zuwendung in Höhe von circa 250.000 Euro sowie durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg mit einer Zuwendung in Höhe von circa 150.000 Euro.
Weitere Informationen zum Breitbandausbau und den Möglichkeiten zur Förderung erhalten sie unter: www.gigabit-projekttraeger.de
Breitausbau Kupferzell West
Der Breitbandausbau im Bereich Kupferzell West beinhaltet die Teilorte Ulrichsberg, Mangoldsall, Füßbach, Haghof, Sallhof, Ölmühle und Böfel. Im Ortsteil Belzhag erfolgt eine Mitverlegung im Zuge der Verkabelung der NetzeBW. Für den Netzbetrieb wurde die Netcom beauftragt. Zur Durchführung der Baumaßnahme mit einer Auftragssumme von ca. 2,8 Mio Euro ist die Firma Markgraf aus Bayreuth beauftragt. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist Ende 2021 und die Inbetriebnahme nach der Installation der Technischen Anlagen ist Mitte 2022 geplant.
Gefördert wird der Breitbandausbau durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Wüttemberg
Breitbandausbau Kupferzell Ost
Der Breitbandausbau im Bereich Kupferzell Ost beinhaltet die Teilorte Rüblingen, Eschental und Goggenbach. Die Breitbandversorgung erfolgt durch eine im Jahr 2010 in Betrieb genomme Richtfunkstrecke. Netzbetreiber ist DSLmobil GmbH. Parallel zum Betrieb der Richtfunkstrecken soll der Ausbau durch ein Breitbandnetz über die Deutsche Gigabit erfolgen. Entsprechende Veranstaltungen der Deutschen Gigabit sind Anfang 2022 geplant.
Breitbandversorgung in Neubaugebieten
Die Neubaugebiete innerhalb des Gemeindegebietes werden durch ein Glasfasernetz der Deutschen Telekom und durch ein Glasfasernetz von Unitymedia (Vodafone) versorgt.